Skulpturen - aus Holz, Stein, Naturmaterial; Objektkunst, LandArt
Lebens-Kunst: Beratung und Coaching bei Veränderungsprozessen
Termine und Projekte
2.-4. Juni und 11.-13. August jeweils 11-17 Uhr
Atelier Wieblingen oder WerkStattSchule oder Jugendhof Heidelberg
Termine jeweils Freitag-Sonntag 11-17 Uhr
Werkzeug zum Handbildhauen wie Klüpfel und Stechbeitel ist vorhanden. Holz bitte mitbringen, sonst zzgl. kleine Materialgebühr.
Kosten: 3tägig 245€ zzgl. Spende für den Ort
Anmeldung: 06221/617 44 52, info(at)guthy-kunst.de
"Cicles of Life" von Soana Schüler und Barbara Guthy
Im Februar und März wird es keine Sonntagszeiten in der Galerie geben (da arbeite ich an der Installation für die BUGA Mannheim).
Zum Thema der Ausstellung "Von Rissen und anderen Unzulänglichkeiten" findet am 10. März und am 21. April in der wohnARTgalerie ein Klangkonzert mit Luna Martina Pracht statt.
Dass Risse entstehen ist unvermeidlich: im Leben wie in der Kunst, im Speziellen in der Bildhauerei mit Holz. Interessant ist, wie wir damit umgehen. Wenden wir uns ab? Greifen wir sie auf und wieviel davon ist ein verträgliches Maß? Wollen wir sie lieber kaschieren oder spielen wir damit? Und wie geht das im Leben und wie beim Bearbeiten von Holz?Für beide Konzerte10.3. ind 21.4. ist 19 Uhr Ankommen 19.30 Uhr Beginn (dann ist kein Einlass mehr möglich)
Der Glücksbeitrag ist 25€. Da der Platz begrenzt ist, bitte ich um Anmeldung unter 0177/8378971 oderArt in Nature - Nature in Art.
Aus dem Programmheft ArtOrt:
"Im Garten erwartet das Publikum die beeindruckende LandArt von Soana Schüler und Barbara Guthy, die aus organischem Material, Grün- und Holzschnitt aus der Region, während der letzten Monate bei Regen und Sonnenschein ihr Bild vom" urbanen Paradies" von der Fassade bis zum Asphalt stoisch und detailversessen hingegossen haben..."
Nach der Installation in Heidelberg: „ich sehe den Wald fließen“
folgt in Mannheim ÜberLebenskunst aus Naturmaterial, das im Zuge der Bebauung der Konversionsflächen und bei der Neckar Renaturierung "angefallen" ist.
Ein Teil dieser Bäume und Sträucher überlebt in anderer Form durch diese Kunstintervention und bietet über viele Jahre Überlebenschancen für bedrohte Flora und Fauna.
wohnARTgalerie: Von Rissen und anderen Unzulänglichkeiten. ab 26.09.2022
Gedok-Galerie. Auf den Punkt. zusammen mit Claudia Urlass. September/Oktober 2022
Marnay-sur-Seine, Artist in residence im Künstlerhaus "La Maison verte": 2023
Holzskulptur zum Thema Social distancing,
2021, Dachbalken
support your local artist!
Vereinbaren Sie gerne einen Besuchstermin im Ausstellungsraum
in der Wundtstraße 10, Heidelberg-Wieblingen
Zur aktuellen Ausstellung "Von Rissen und anderen Unzulänglichkeiten" in der wohnARTGalerie findet am 10.3.23 um 19 Uhr ein Klangkonzert mit Luna Martina Pracht statt
Zur aktuellen Ausstellung "Von Rissen und anderen Unzulänglichkeiten" in der wohnARTGalerie findet am 10.2.23 um 18 Uhr eine entspannte Talk-Runde statt.
Auf einer Grundflache von 15 x 20 Metern haben Barbara Guthy und Soana Schüler die ortsspezifische Installation "Circles of Life" geschaffen aus ca. 80 Kubikmeter Baumstämmen, Ästen und Zweigen, die direkt bei den Vorbereitungsarbeiten auf den Konversionsflächen und den Renaturierungsmaßnahmen am Neckar geborgen wurden.
Die Pop-up Galerie artOrt 2022 zeigt vom 18. 6. - 17. 7. 22 im Außenbereich eine LandArt-Installation von Barbara Guthy und Soana Schüler. Hier ein Einblick in die Entstehung.
Last chance: Ausstellung in der wohnARTgalerie mit Skulpturen von Barbara Guthy und Fotografie von Mechthild Stein.
Das Buch „Verabredung mit dem Augenblick" mit Fotografien von Naturskulpturen von Barbara Guthy und Soana Ambach-Schüler, sowie Texten von Heike Stock, Festeinband, können Sie beziehen für 19,80 € unter „Geschenk-Ideen" im Online-Shop der Gk-Quest Akademie, Heidelberg.
LandArt gibt es nicht nur als Seminar-Angebot oder Fortbildung - auch als Freizeiten wie Geburtstage.
Da können Sie wegen Gruppenbuchungen gerne anfragen.
...fragen Sie nach!
Ständige Ausstellungen meiner Arbeiten in Heidelberg
Holz- und Stein-Skulpturen von Barbara Guthy im Heidelberger Salzraum
Öffnungszeiten im Salzraum sind
Mo-Fr 11-19 Uhr,
Sa 12-18 Uhr
Ort: Rohrbacherstr. 20 in der Heidelberger Weststadt
(Nähe Bismarckplatz, Haltestelle Seegarten)
Hier in der Werkstatt für antike Holzmöbel sind die Skulpturen von Barbara Guthy zu sehen
Öffnungszeiten bei Antiquitäten im Mühltal
Di + Do 10-18 Uhr,
Mi+Fr 14-18 Uhr,
Sa 10-13 Uhr zu sehen.
réaliser des œuvres de Land Art à Boulancourt (Loiret)