"Knorrender Samtling" bei The GAP Project, Heidelberg
"Mit ihrer Arbeit „Knorrender Samtling“ schaffen Soana Schüler und Barbara Guthy ein sensibles wie subversives Spiel mit Materialität, Naturformen und gesellschaftlichen Zuschreibungen" so der Saaltext in der sehr nachgefragten Ausstellung "Picture Paradise" von the GAP Project, Heidelberg. 
Aus der Saalinfo zur Arbeit "Knorrender Samtling" von BArbara Guthy und Soana Schüler:
"Aus Efeuwurzeln und Ginsterschoten entsteht ein hybrides Objekt, das zwischen pflanzlichem Wachstum und körperlicher Metapher oszilliert.
Der Titel verweist humorvoll auf ein imaginäres Wesen – halb Pflanze, halb Körper – und öffnet so einen Assoziationsraum zwischen Natur, Geschlecht und Transformation. In dieser poetischen Grenzfigur spiegelt sich das zentrale Anliegen der Künstlerinnen: binäre Normen aufzulösen und organische, fluide Formen der Identität sichtbar zu machen.
Durch die freie Hängung im Raum entfaltet der Knorrende Samtling eine körperhafte Präsenz, die zugleich zart und kraftvoll wirkt. Schüler und Guthy verweben in ihrer Praxis feministische Haltung, ökologische Sensibilität und eine feine Ironie – und laden dazu ein, Natur als Mitspielerin in der künstlerischen und gesellschaftlichen Erneuerung zu begreifen.